Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich

Sie suchen ein Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich? Hier finden Sie viele attraktive Unterkünfte z. B. an der Côte d’Azur, im Vaucluse, Herault, Var oder in den Französischen Seealpen mit Swimmingpool und weiterem Komfort.

Urlaub im Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich

Südfrankreich, auch Midi genannt, war bereits früher eine bei Künstlern und Genießern besonders beliebte Region Frankreichs. Wer an Südfrankreich denkt, der denkt an Sonne, den Duft und die Farben des Lavendels, den Anblick der Sonnenblumenfelder sowie an das Singen der Zikaden.

Aber der Midi hält noch weit mehr Sehenswertes bereit. Neben dem herrlich blauen Meer, den endlosen langen Stränden und idyllischen Dörfchen findet man in Südfrankreich zahlreiche Überbleibsel vergangener Kulturen sowie das moderne Leben. Wer möchte nicht dort, wo Gestern und Heute, Ruhe und sprudelndes Leben, Natur und Tourismus so eng und friedlich nebeneinander bestehen, seine Ferien verbringen? Ein Traum der wahr werden kann: Am Pool sitzen, die untergehende Sonne bei einem Gläschen Wein genießen, die Lavendelfelder, das ruhige Meer oder die am Strand promenierenden Menschen vor der Kulisse eines Yachthafens beobachten.

Zu Südfrankreich zählen verschiedene Départements und Regionen. Sie alle haben eines gemeinsam: herrliche Landschaften, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie Sonne pur. Und dennoch sind sie verschieden:

Vaucluse, Département der Kunst und des Genusses

Das Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist die Gegend, in der die Römer zahlreiche Spuren hinterließen, welche uns auch heute noch in Staunen versetzen. Auch das Mittelalter ist noch präsent. Die römischen Ausgrabungen von Vaison-la-Romaine, der Papstpalast von Avignon, die mittelalterlichen Dörfchen des Luberons – wie Gordes, die Ockerfelsen von Roussillon oder der idyllische Ort Fontaine-de-Vaucluse, die Aufzählung interessanter Stätten im Vaucluse mag nicht enden. Wahrzeichen des Vaucluse’ ist der Mont Ventoux, auf den sich immer wieder Radfahrer hinauf quälen.

Ferner ist der Vaucluse Hochburg der Feinschmecker, bietet doch die Natur zahlreiche Produkte in Form von Oliven, Wein oder Knoblauch. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Vaucluse das Département mit den meisten Michelin-Sternen ist. Weinkenner wissen zudem, dass der berühmte Chateauneuf du Pape auch aus dieser Region stammt.

Var, Département der Schönen und Reichen

Auch der Var – an der Côte d’Azur der Mittelmeerküste – liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Bekannte Orte wie Fréjus, St-Raphaël oder Sanary-sur-Mer laden alljährlich rund ums Jahr Tausende von Besucher zu sich ein, um die herrlichen Strände, die vielen Boutiquen und Restaurants zu genießen. Ein aus Filmen der 60er Jahre bekannter Ort an der Côte d’Azur ist St-Tropez, der auch heute noch nichts von seinem Charme verloren hat. Hier trifft man zahlreiche Künstler und andere Persönlichkeiten, die sich rund um den Yachthafen aufhalten.

Das Hinterland des Var wartet mit einer fantastischen Landschaft auf. Gebirge stehen in Kontrast zu dem herrlich blauen Meer, tiefe Schluchten und weite Täler bieten einer besonders artenreichen Pflanzenwelt eine Heimat. Eukalyptusbäume, Oleander, Mimosen und Sukkulenten sind nur einige der dort blühenden Vielfalt.

Ein ganz besonderes Naturschauspiel ist die Verdon-Schlucht. Orte wie Castellane oder der Lac de St-Croix laden ein, Stille und Ruhe zu genießen.

Herault, Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte

Das Département Herault befindet sich in der Region Languedoc-Roussillon und reicht vom Zentralmassiv bis zum Mittelmeer. Zahlreiche Tropfsteinhöhlen sowie geschichtsträchtige Orte machen das Herault aus. Etliche Badeorte laden Wassersportfreunde und Sonnenhungrige ein, das Strandleben zu genießen. Orte wie Cap d’Agde, La Grande-Motte oder Palavas-les-Flots sind für Südfrankreichkenner ein Begriff. Im Bassin de Thau gilt es, die Muschelzucht zu besuchen. Der Fischereihafen von Sète ist ebenso ein besonderes Erlebnis wie der dortige Markt.

Weitere Sehenswürdigkeiten im Herault sind die Kalksteinschlucht des gleichnamigen Flusses, die Katharerfestung von Minerve, die Felsformationen Cirques de Mourèze et de Navacelles, die Höhle von Clamouse und die Grotte des Demoiselles sowie natürlich der Canal-du-Midi.

Gard, Historisches auf Schritt und Tritt

An den Herault angrenzend befindet sich das Gard, welches ebenfalls im Languedoc-Roussillon liegt. Hier haben die Römer besonders viele Spuren hinterlassen. So sind beispielsweise Orte wie Nîmes mit dem Amphitheater, der Bischofssitz Alès sowie Uzès mit dem Herzogspalast aber auch dem Haribo-Museum besonders schöne Ausflugsziele. Eine besondere Attraktion ist die gut erhaltene Pont-du-Gard, die sich bei Remoulins über den Gardon spannt.

Weit über die Grenzen Europas bekannt sind ist die Camargue, die sich ebenfalls im Gard befindet. Hier kann man Flamingos, wilde Pferde und Stiere leibhaftig zu beobachten.

Französische Seealpen –  nicht nur für Gipfelstürmer

Nördlich von Nizza, nahe am Mittelmeer, liegen die Französischen Seealpen, die Alpes Maritimes. Die Gebirgsgruppe der Französischen Seealpen, die an Italien grenzt, ist nicht nur ein idealer Fleck für Winterurlauber, auch im Sommer hat diese Region ihren ganz besonderen Reiz.

Bekannte Wintersportorte wie Beuil, Isola 2000 oder auch Camp d’Argent sorgen für Vergnügen pur in der weißen Pracht. Im Sommer zieht der Weit- oder Fernwanderweg – die Via Alpina – zahlreiche Wanderfreunde in seinen Bann.

Orte wie Monêtier-les-Bains sowie der angrenzende über 2600 Meter hohe Col du Galibier sind rund ums Jahr beliebte Orte, wo Wandern, Wintersport aber auch Wellness angesagt sind. Vor der Kulisse zahlreicher Dreitausender und reißender Gebirgsbäche kann man sich hier zudem kulinarisch verwöhnen lassen.

Côte d’Azur, Luxus und Natur

Die breite Côte d’Azur erstreckt sich von Cassis bis an die italienische Grenze. Hier kann man nicht nur Sonne, Strand und Meer in vollen Zügen zu genießen, sondern auch dem Hang zum Luxus frönen.

Eine besonders beeindruckende Landschaft befindet sich im Massif des Maures, wo rote Felsen weithin strahlen, Mimosen und Zistrosen erblühen und die wilden Kräuter ihren Duft verstreuen. Auch das Massif de l’Esterel mit den bizarren Felsformationen gehört mit zu den Naturschönheiten der Côte d’Azur.

Besonders schön ist das Hinterland von Marseille sowie von St-Tropez. Hier begegnet dem Besucher eine Ruhe der besonderen Art. Unvergessene Panoramablicke sowie herrliche Wanderwege weit ab vom Trubel des Tourismus – auch das kann die Côte d’Azur sein.

Städte wie Nizza und Cannes demonstrieren Luxus und das typisch mediterrane High-Society-Leben. Das französische Venedig – Port Grimaud – ist ein Muss, wenn man sich an der Côte d’Azur befindet.

Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich mieten

Südfrankreich zählt neben der Bretagne und der Provence zu den beliebtesten Regionen für Urlaub in Frankreich. Auch wenn die meisten Urlaubsorte am Meer liegen und dort die sonnigen Badestrände locken, bietet ein Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich zusätzlichen Komfort. Gerade im ruhigen, schönen Hinterland möchte man den Swimmingpool am Ferienhaus nicht missen. Auch an der See kann es reizvoll sein, eine eigene Bademöglichkeit zu haben. Springen Sie einfach abends noch einmal schnell in den Pool, um sich zu erfrischen oder laden Sie Freunde und Familie zu einer romantischen Poolparty ein. Auch ganz in Ruhe ein Buch zu lesen, macht in einem schönen Garten mit Pool gleich doppelt so viel Freude.

Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich finden »

 

 

Fotos:

Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich © Rita Phessas | Dreamstime.com