Urlaub im Ferienhaus mit Pool auf den Kanaren
Die Inselgruppe der Kanaren liegt im östlichen Zentralatlantik, nur wenige Hundert Kilometer vor Marokko und auf gleicher Höhe mit z. B. der Sahara, Kuwait und Florida. Der kühle Kanarenstrom und die Passatwinde sorgen dafür, dass die heißen, trockenen Luftmassen der Sahara abgemildert werden. So herrscht auf den Kanaren ein mediterran-subtropisches Klima, welches ganzjährig für angenehme Urlaubstemperaturen sorgt und dem Archipel die Bezeichnung Inseln des ewigen Frühlings eintrug. Der Tourismus floriert vor allem auf den Hauptinseln, die seit Jahren einen ungebrochenen Besucherstrom verzeichnen.
Gran Canaria
Die Insel Gran Canaria besteht aus feinsandigen Strände, Steilküsten, Schluchten und Kiefernwälder. Die Touristenzentren wie Playa del Ingles und Maspalomas sind im trockenen Süden der Insel gelegen. Hier befinden sich auch die Dunas de Maspalomas. Diese Wanderdünen sind ein Muss. Gran Canaria ist nicht nur was für Sportler, Familien und Naturfreunde sonder auch speziell für Urlauber, die auch mal gerne die Nacht zum Tage machen.
Aufgrund der Nähe Afrikas beschert der heiße Saharawind Fuerteventura eine karge Landschaft, lange Sandstrände und 300 Sonnenstunden im Jahr. Die Naturparks Fuerteventuras sind vor allem bei Wanderern und Radfahrern beliebt. Aber auch Surfer, Taucher sowie Strandspaziergänger kommen auf ihre Kosten. Die beliebtesten Ferienorte auf Fuerteventura sind Corralejo im Norden sowie Jandia im Süden.
Lanzarote
Da Lanzarote die niederschlagsärmste Insel der Kanaren ist, gibt es auch hier kaum Vegetation. Sie ist geprägt von schwarzen Vulkangestein, einer Felsküste und schönen Sandstrände, die zum Baden einladen. Hohe Hotelkomplexe gibt es auf Lanzarote selten. Im Süden liegen die bekanntesten Strände Playas de Papagayo. Zu den schönsten Urlaubsorten auf Lanzarote zählen Puerto del Carmen, Costa Teguise und Playa Blanca.
La Gomera
La Gomera ist die Insel der Ruhe und Entspannung. Karge Berge, vegetationsreiche Steilküsten, fruchtbare Täler und undurchdringliche Regenwälder prägen diese Insel. Der Nationalpark Garajonay wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet. Strände sind auf La Gomera nicht so zahlreich und eignen sich kaum für einen Badeurlaub. Der beliebteste Urlaubsort von La Gomera ist das Valle Gran Rey. Wandern, Baden, Nightlife und Erholung bringen dem Urlauber eine zahlreiche Abwechslung.
La Palma
La Palma gehört zu einer der steilsten Inseln der Erde mit schroffer Küste, wenigen Sandstränden und dem größten Vulkankrater der Welt. Im südlichen Teil der Insel ist der Vulkanismus sogar noch aktiv. Im Gegensatz zu den anderen Kanarischen Inseln ist La Palma ganz von grüner Vegetation bedeckt. Wanderurlauber, die eine Ferienwohnung in kleinen Häusern bevorzugen sind hier genau richtig. Hotels sind auf La Palma kaum zu finden. Die meisten Touristen zieht es in die Gegend von Puerto Naos und nach Los Cancajos.
Teneriffa
Auf Teneriffa ragt der Pico del Teide, der höchste Berg Spaniens, mit 3718 m in den Himmel. Die Insel weist eine vielfältige Vegetation auf. Zahlreiche Pflanzenarten sind nur auf Teneriffa heimisch. Im nördlichen grünen Teil Teneriffas befindet sich der Urlaubsort Puerto de la Cruz mit dem Loro Parque und seinen Tiershows. Las Américas und Los Christianos sind die größten Ferienzentren und liegen im trockenen, kargen Süden. Wer das Nachtleben liebt, lässt sich hier nieder.
Da man vielerorts auf den Kanaren auf sanften Tourismus setzt, sind auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen sehr beliebt. Einige davon bieten sogar einen eigenen Pool.
Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool auf den Kanaren mieten
Buchen Sie hier die Traum-Ferienwohnung oder das Ferienhaus mit Pool auf den Kanaren ganz nach Ihren Wünschen. Wir haben viele Unterkünfte mit unterschiedlichem Komfort zur Auswahl:
Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool auf den Kanaren finden »
Foto:
Ferienhaus mit Pool auf den Kanaren, Suissgirl, Pixabay