Urlaub im Ferienhaus mit Pool an der Ostsee
Die meisten Urlauber kommen im Sommer an die Ostsee, um beim Baden oder Surfen Sonne und Meer zu genießen. Aber auch im Winter kann man bei langen Strandspaziergängen in der Natur Entspannung finden, die gesunde Meeresluft atmen und die zahlreichen Kur- und Wellnessangebote in der Umgebung nutzen.
Die beliebtesten Urlaubsregionen an der Ostsee
Die Inseln Fehmarn, Rügen und Usedom gehören zu den beliebtesten Ferienzielen an der Ostsee. Sie eignen sich sehr gut für einen Bade- und Aktivurlaub mit der Familie und sind touristisch bestens erschlossen.
Fehmarn in Ostholstein bietet ein großes Meerwasseraquarium und ein Piratenland. Die Strände ziehen neben Badeurlaubern auch Surfer an. Die Wismarer Bucht ist bei Wassersportlern ebenfalls beliebt, ist aber auch ein wichtiges Natur- und Vogelschutzgebiet.
Deutschlands größte Insel Rügen ist weltbekannt für ihre Kreidefelsen und verfügt über vielfältige Wellness- und Kurangebote. Die Kreidelandschaft von Rügen ist auch geographisch sehr interessant.
Westlich von Rügen befindet sich zwischen Rostock und Stralsund die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört. Die Halbinsel ist weniger touristisch ausgelegt als die benachbarten Inseln. Hier finden sich große, ursprüngliche Waldgebiete.
Die dritte große Ostseeinsel Usedom ist bekannt für ihre Strandbäder, wo schon Kaiser Wilhelm seinen Kururlaub verbrachte. Die meisten historischen Gebäude sind sehr schön restauriert und erinnern an den Glanz der Kaiserzeit. Auch Badeurlauber, Radfahrer, Reiter und Golfer kommen auf Usedom auf ihre Kosten. Im Osten Usedoms, am Stettiner Haff mit seinem Naturpark, verläuft schließlich die deutsch-polnische Grenze.
Interessante Ausflugsziele an der Ostsee
Entlang der Ostseeküste liegen die Hansestädte Kiel, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald.
Als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein hat Kiel neben einem großen Hafen auch einiges an Kultur zu bieten. Die meisten Touristen kommen jedes Jahr zur Kieler Woche Ende Juni. Die internationale Segelregatta wird von zahlreichen musikalischen und kulturellen Veranstaltungen begleitet.
Die Kulturhauptstadt der Ostsee ist aber zweifellos Lübeck mit seiner wunderschönen mittelalterlichen Altstadt, die sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Lübeck ist nicht nur für sein Marzipan bekannt, das Wahrzeichen der Stadt, das Holstentor, ist auf der ersten deutschen 2-Euro-Gedenkmünze zu finden. Lübeck ist außerdem der Schauplatz von Thomas Manns Meisterwerk „Buddenbrooks“. Im Buddenbrook-Haus ist ein Thomas-und-Heinrich-Mann-Zentrum untergebracht.
Auch die Altstädte von Wismar und Stralsund werden von der UNESCO geschützt. In beiden Städten gibt es prachtvolle Renaissance-Bauten und gotische Backsteinkirchen zu bestaunen.
Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool an der Ostsee mieten
Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool an der Ostsee finden »
Übrigens, falls Sie nicht nur ein komfortables Ferienhaus mit Pool an der Ostsee suchen, sondern auch Ihren Hund mitnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die Spezialseite für Urlaub mit Hund an der Ostsee. Natürlich können Sie auch hier in unserer Ferienhaus-Datenbank nach hundefreundlichen Unterkünften mit Pool recherchieren.
Fotos: Ferienhaus mit Pool an der Ostsee © Kropic | Dreamstime.com