Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore

Sie suchen ein Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore? Hier finden Sie viele attraktive Unterkünfte z. B. an der Cannero Riviera, in Cannobio, Castelveccana oder Porto Valtravaglia mit Swimmingpool und weiterem Komfort.

Urlaub im Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore

Der Lago Maggiore am südlichen Alpenrand ist der zweitgrößte See Italiens, wobei ein kleiner nördlicher Teil ab Cannobio zum schweizerischen Kanton Tessin gehört. Er zählt vor allem wegen seiner herrlichen Landschaft zu den beliebtesten Seen Italiens.

Klima, Vegetation und Landschaft

Ein weiterer Grund für die seit langem andauernde Beliebtheit des Lago Maggiore ist sicher das besondere Klima in der Region. Durch den Schutz der umgebenden Berge mit Höhen bis 2.000 m üNN herrscht am See ein mildes, nahezu mediterranes Klima, das große Kontraste in der natürlichen Vegetation entstehen lässt. Am eher kargen östlichen Ufer wachsen überwiegend Bäume wie Platanen, Kastanien und Nussbäume, während bei Cannero Riviera am Westufer Zitrusfrüchte, Bananen, Palmen und Bougainvillea selbst im Winter noch gedeihen. Einen guten Blick auf die unterschiedlichen Vegetationsformen bietet z.B. Trarego Viggiona oberhalb von Cannero, von hier kann man auch deutlich den schmalen, fast fjordartigen Verlauf des Lago Maggiore erkennen.

Seine langgestreckte Form (Länge 65 km, Breite bis 5 km) erhielt der Lago Maggiore durch die Gletscher der letzten Eiszeit, die Wassertiefe beträgt deshalb auch maximal 372 m; gespeist wird der See hauptsächlich durch die Flüsse Ticino, Maggia und Toce aus den Tessiner Alpen.

Geschichte

Nach archäologischen Funden war die Gegend bereits im Neolithikum besiedelt; weitere Spuren haben Umbrer, Etrusker und Lepontiner hinterlassen, bevor die Römer das Land eroberten.

Im Mittelalter waren es einflussreiche und wohlhabende Herrscherfamilien (Visconti, Borromeo, Sforza), die rund um den See ihre Wohnsitze hatten. Die Zeugen der damaligen Kultur findet man noch in zahlreichen Bauwerken (Kirchen, Türme, Stadttore, Villen) u.a. in Cannobio, Castelveccana, Maccagno oder Porto Valtravaglia.

Aktivitäten

Bei einem Sommerurlaub am See ist natürlich Baden der beliebteste Wassersport, hierbei sollte man jedoch das Ostufer und die nicht ganz ungefährlichen Seitenzuflüsse meiden. Weitere Sportmöglichkeiten sind u.a. Mountainbiken, Gleitschirmfliegen, Segeln, Golf und Klettern.

Sehenswürdigkeiten am Lago Maggiore

Eine Abwechslung zu den sportlichen Aktivitäten bietet eine Tour zu den schönsten Parks und Landschaftsgärten der Region, die teilweise bereits im 17. Jahrhundert angelegt wurden; besonders lohnenswerte Ziele sind der Park der Villa Pallavicino in Stresa, die Villa Taranto in Pallanza und die Gärten auf den Inseln Isola Madre und Isola Bella im Golfo Borromeo.

Einen Besuch wert sind auch die anderen borromeischen Bauwerke in Angera, Arona und Ascona sowie das Kloster Santa Caterina del Sasso (13. Jahrhundert) südlich von Reno. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug in den mit 11.700 ha größten Nationalpark Italiens, die Val Grande nordwestlich von Verbania. In diesem Gebiet erobert sich die Natur mit wild wuchernder Vegetation Wege und Ansiedlungen zurück; Unterkünfte für Wanderer sind selten, aber bereits der Unterschied zum Leben am Seeufer lohnt auch einen Tagesausflug.

Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore mieten

Sie suchen ein Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore? Hier finden Sie viele attraktive Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Swimmingpool und weiterem Komfort.

Ferienwohnung oder Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore finden »

 

 

Fotos:

Ferienhaus mit Pool am Lago Maggiore © Adriana Stampfl | Dreamstime.com